Adresse: Merseburg | Dammstraße 15 (gegenüber Altenheim)
geboren: 04.10.1873
gestorben: 02.03.1944
bekannte Informationen:
Albert Seemann wurde in Niedersachswerfen geboren und war mit Margarete, geborene Klose, verheiratet. Er lebte zwischen 1900 und 1918 in England. Am 23. April 1918 ließ er sich in Merseburg nieder und arbeitete zunächst als Maschinist in den Leuna-Werken. Ab 1927 war er als Kaufmann in der Gotthardstraße 122 tätig und ab 1929 in der Dammstraße 15. 1940 ging er in den Ruhestand. Nachdem er durch die Gestapo gefoltert und gedemütigt worden war, nahm er sich am 2. März 1944 selbst das Leben.
Der Stolperstein wurde 2008 in Merseburg, Dammstraße 15 (gegenüber Altenheim) verlegt.
Weiterführende Medien
Wissenschaftliche Quellen
Audioprojekt „Jüdisches Leben“ von Studierenden der Hochschule Merseburg
Weitere Informationen zum Audioprojekt „Jüdisches Leben“
